verb
-
shimmer
schimmern
schillern
flimmern
flirren
-
gleam
glänzen
schimmern
strahlen
funkeln
blinken
aufleuchten
-
glimmer
schimmern
glimmern
-
glint
schimmern
examples
- Und obwohl mit Hilfe solcher Begriffe selbst die Handlungen eines Verbrechers oder Halbirren Ulrich noch verhältnismäßig gezähmt und zivilisiert vorgekommen wären, denn da schimmern die verzerrten und verschobenen Beweggründe des gewöhnlichen Lebens in der Tiefe, machte ihn seiner Schwester wildsanfte Entschlossenheit, worin sich Reinheit und Verbrechen unterschiedslos mischten, in diesem Augenblick völlig fassungslos.
- Ich begriff, dass er meine blanke Haut schwach im Dunklen schimmern sehen konnte, und ich zog abrupt die Ränder meines Umhangs zusammen.
- Endlich ließen sie die letzte Lampe hinter sich und setzten ihren Weg in fast völliger Dunkelheit vorsichtig fort, bis Simon vor sich Sterne schimmern sah.
- Die Kerzenflammen ließen ihre lachenden Augen ebenso schimmern wie ihre feuchten Lippen und ihre leuchtend weißen Zähne.
- «Etwas weiter unten sahen wir den See durch das Geflecht der Weidenzweige schimmern.
- Er spähte über das Geländer und sah unten in der stinkenden Dunkelheit helle Kleidung schimmern.
- Der Schein der Kerzen auf dem Boden ließ ihre Augen, ihre roten Lippen, ihre Zähne schimmern.
- Die Windungen und Kringel der polierten Holzkörnung schienen gleichzeitig reglos und in eleganter Bewegung zu sein, ihre Farben rauchig zu schimmern und die Essenz der Erde auszustrahlen, so dass ich sehen konnte, wie der bearbeitete Balken immer noch den Geist des Baumes enthielt.
- Das Licht hatte seine Taille erreicht und ließ den Metallbecher in seiner Hand schimmern.
- Seine Lippen öffneten sich so weit, daß man im Winkel einen Goldzahn schimmern sah.
- «Die Fackeln hatten angefangen zu tropfen, und Eolairs hohe Stirn und seine Wangen schienen in schwachem Scharlachglanz zu schimmern.
chicharro
hupens
queixada
勉強
rapidinha
kathete
schweinii
tilbehør
barioler
sloth